Diesen Brief verschickten wir an über 50 Kitas in der Region:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
eigentlich ist es schon kurz nach zwölf, nicht mehr fünf vor zwölf.
In Nordrhein-Westfalen sind 80 % unserer Fluginsekten verschwunden – verhungert, vergiftet, weg.
So lästig, wie auch manche von ihnen sind, sie haben doch eine Rolle in der Natur, und zwar eine wichtige – sie bestäuben unsere Nutzpflanzen, sie dienen als Futter für Vögel und Amphibien (und andere Insekten), und viele von ihnen sind einfach schön anzuschauen.
Wir werden deshalb in diesem Jahr vor unseren Märkten in Pflanzgefäßen Wildblumen aussäen, die Insekten als Nahrung dienen. Damit möchten wir ein Zeichen setzen.
Wir laden Sie ein, mitzumachen.
Vielleicht möchten Sie mit den Kindern an Ihrer Kita im Rahmen einer Projektwoche ebenfalls bunte Blumen säen und sich den ganzen Sommer und bis in den Herbst hinein daran freuen ? Wir stellen Ihnen das Saatgut dafür gern kostenlos zur Verfügung.
Bitte sprechen Sie uns unter 0521 3298137 oder per Mail (info@dengelbiomarkt.de) darauf an.“
Das ist wirklich ein sehr guter Ansatz, eine sinnige Idee.
Die Atomkriegsuhr,die Symbolische Uhr der Zeitschrift „Bulletin of the Atomic Scientists“ (derzeit gestellt zwei Minuten vor zwölf),bezieht sich ja auch allgemein auf die Gefahr Globaler Katastrophen.Zudem zeigt es mal wieder in wie weit alles und wir alle miteinander vernetzt ist/sind.